Fachkräftesicherung/ Führung
HR-Management in der Restrukturierung und Sanierung erfordert besondere Kompetenzen und Ressourcen für Führung, Information, Kommunikation und Moderation.
Das Hinzuziehen externer Personal-Fachkräfte mit Erfahrung in derartigen Sondersituationen ist unbedingt zu empfehlen.
Die demografische Entwicklung erfordert eine strategische und vorausschauende Personalplanung, um zu vermeiden, dass Positionen für Fachkräfte lange unbesetzt bleiben.
Hohe Arbeitgeberattraktivität senkt innere Kündigung und die Kündigungsabsicht. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter längerfristig an das Unternehmen binden.